Beauty-Thema: Spliss – Alles was wissen musst!

Wie werde ich Spliss los? Wir klären auf!
Zwar zeigen uns Stars wie Shirin David, Jennifer Lawrence und Co., wie toll man mit kurzen Haaren aussehen kann, doch am Ende wollen wir meist nur eines: tolles, langes Haar. Doch wenn man sich nicht einfach Haar-Extensions einsetzen lässt, kann der Weg zu einer langen Mähne ziemlich steinig werden. Wir haben dir hier bereits wertvolle Tipps verraten, wie du dein Haar schnell wachsen lassen kannst. Unser größter Gegner ist hier jedoch ganz klar der Spliss, der unsere Haare abbrechen lässt. Dabei können wir dieses Problem ganz einfach beseitigen, man muss nur wissen wie! Wir verraten dir jetzt die besten Tipps gegen Spliss, damit dein Traum von einer langen Mähne endlich wahr werden kann!
Wodurch versteht Spliss eigentlich?
Das Prinzip von splissigem Haar ist schnell erklärt. Werden die Haarenden besonders strapaziert, so trocknen sie schnell aus und der sogenannte Spliss entsteht. Diese Strapazen kommen häufiger vor als du denkst! So kann allein schon das ständige Aufliegen der Haare auf der Schulter zu Spliss führen! Aber auch zu enge Haargummis, unruhige Nächte oder das simple Haare kämmen können die Haare so strapazieren, dass sich die Haarspitzen früher oder später spalten.
Darüber hinaus wird der Spliss aber auch durch das tägliche Stylen der Haare hervorgerufen. Föhnen, Färben, Glätten, Locken – all diese Styling-Methoden führen zu rauen und trockenen Haarspitzen. Natürlich heißt das nicht, dass du deine Haare nicht mehr stylen darfst. Ab und zu kann es aber auch nicht schaden, deine Haare zu einem Pferdeschwanz zusammenzubinden, um ihnen mal eine Pause zu gönnen. Und auch der momentan trendige “Messy Bun” ist nicht nur einfach nachgemacht, sondern schont dein Haar zusätzlich!
Wie vermeidet man Spliss?
Das wichtigste für schönes, langes Haar: Das richtige Waschen der Haare. Dir sollte bewusst sein, dass du deine Haare möglichst nicht öfter, als alle zwei Tage waschen solltest. Denn jeder einzelne Waschgang strapaziert deine Haare unheimlich, wodurch diese auf Dauer nicht nur spröde werden, auch reagiert deine Kopfhaut darauf. Der Haaransatz fettet schneller nach, wodurch man seine Haare nur noch öfter waschen muss – ein wahrhaftiger Teufelskreis!
Wenn du deine Haare wäschst, solltest du zusätzlich darauf achten, nur lauwarmes Wasser zu verwenden. Vermeide nach dem Haare Waschen bitte den Föhn und versuche deine Haare so oft es geht lufttrocknen zu lassen. Wie du deine Haare nicht mehr jeden Tag waschen musst, haben wir dir hier verraten. Wenn du magst, kannst du etwas Kokos- oder Walnussöl in die Haarspitzen einmassieren, um ihnen eine Extraportion Pflege zu verleihen. Für die wöchentliche Pflege empfehlen wir dir, zu einer reichhaltigen Kur zu greifen, die du für 15 Minuten auf den Haaren lässt.
Traurig aber wahr – bis heute gibt es noch kein Wundermittel, welches den Spliss optimal beseitigt. Früher oder später sind alle Frauen gezwungen, den Frisör aufzusuchen, damit sich der Spliss nicht noch weiter in die Haare frisst. Experten raten dazu, seine Spitzen alle vier Wochen schneiden zu lassen, damit der Spliss gar nicht erst entstehen kann. Aber auch wer bereits unter sehr sprödem Haar leidet, sollte den Frisör aufsuchen. Lieber macht man ein für alle Mal ein Ende mit seinen strohigen Haaren auf dem Kopf, damit sie gesund nachwachsen können, als sich Tag für Tag mit seinen kaputten Spitzen auseinander setzen zu müssen. Wie wir oben bereits erwähnt haben, ist der Long-Bob die Trendfrisur 2017. Und gerade diese eignet sich hervorragend für den Start einer gesunden und vor allem langen Mähne! Also traut euch Mädels, ihr werdet es nicht bereuen. 🙂