Philips StraightCare Advance Haarglätter – DAS kann das Produkt wirklich!

Welches Glätteisen ist das Richtige für mich?
Babyliss, GHD, Philips und viele mehr – in der Beautyindustrie tummeln sich von Jahr zu Jahr immer mehr große Marken, die einem die Auswahl alles andere als einfach macht. Denn gerade wenn es um unsere Haare geht, sind wir anspruchsvoller denn je. Immerhin strahlen gepflegte und lange Haare Weiblichkeit aus und sind für viele Frauen ein wichtiger Faktor in Sachen Schönheit. Daher müssen Haare nicht nur gut gepflegt sein, auch in Sachen Haare glätten sollte man nicht zu den billigsten Produkten greifen. Denn mit dem falschen Haarglätter stylt man sich seine Haare ganz schnell kaputt. Das Ergebnis: Strapazierte Haare und gebrochene Spitzen. Um dem vorzubeugen, sollte man etwas mehr in seine täglichen Helfer investieren. Um deiner Verwirrung in Sachen Glätteisen etwas auf die Sprünge zu helfen, verraten wir dir unsere Philips StraightCare Advance Haarglätter Erfahrungen, damit Fehlkäufe hier endlich der Vergangenheit angehören!
Philips StraightCare Advance Haarglätter Erfahrungen
Rein optisch besticht der neue Haarglätter aus dem Hause Philips bereits mit seiner unverkennbaren Farbe. Hier wurde Pink nicht nur für die Schienen verwendet, auch kleinere Details sind in dieser tollen Farbe eingefärbt. So wirkt das Glätteisen gleich viel edler und besonderer, als seine Konkurrenten. Doch gerade in Sachen Haare darf nicht die Haptik bestimmen, hier zählt vor allem das Endergebnis. Deshalb solltest du dir die Philips StraightCare Advance Haarglätter Erfahrungen durchlesen, ehe du nach dem Produkt greifst!
Das besondere an diesem Produkt ist ganz klar die SplitStop-Technologie, die dem unliebsamen Haarspliss ein für alle Mal den Kampf ansagen soll. Sogar nach mehrmaligem Benutzen fühlen sich die Haare schön glatt und nicht strapaziert an. Auch die Splissbildung ging im Vergleich zu anderen Geräten stark zurück. En anderer Grund für die schonende Glättung der Haare ist der eingebaute UniTempSensor. Dieser sorgt dafür, dass deine Haare einer niedrigeren, aber konstanten Temperatur ausgesetzt werden, so dass sie auf der einen Seite nicht überhitzen und auf der anderen Seite trotzdem immer toll aussehen. Insgesamt kannst du das Gerät ganz nach deinem Belieben einstellen. Solltest du also eher feines Haar haben, dann reichen bereits Temperaturen zwischen 130 und 160°C. Falls dein Haar doch etwas schwieriger zu bändigen ist, kannst du dein Glätteisen sogar bis auf zu 230°C erhitzen. Dadurch kannst du deine Haare wirklich immer optimal stylen, unabhängig von deiner Haarstruktur.
Ein weiterer Pluspunkt ist ganz klar die Ionen-Funktion. Hierdurch soll das statische Aufladen der Haare verhindert werden, so dass sie auch bei kalten Temperaturen immer top liegen. Wie du das Problem mit elektrisch aufgeladenen Haaren ein für alle Mal in den Griff bekommt, verraten wir dir übrigens hier!
Fazit
Der Test mit dem Philips Straightcare Advance Haarglätter zeigt, dass die Versprechungen des Herstellers voll und ganz eingehalten werden. Im Vergleich zu anderen Geräten schafft es der Haarglätter, deine Haare möglichst schonend zu stylen. Dadurch sind sowohl glatte, als auch lockige Haare kein Problem mehr. Natürlich solltest du deine Haare nicht tagtäglich glätten. Denn dadurch strapazierst du deine Haare auf Dauer unheimlich, wodurch hier auch das beste Glätteisen nicht hilft. Aber für den gelegentlichen Gebrauch eignet sich der schwarz-pinke Glätteisen von Philips auf alle Fälle. Wie du in kurzer Zeit zu traumhaft langen Haaren kommst, haben wir dir übrigens hier verraten.
Bei einem Preis zwischen 49€ und 61€ ist der Philipps Straightcare Advance Haarglätter für alle geeignet, die ein qualitativ hochwertiges Produkt zu einem angemessenen Preis suchen. Mit ca. 290g ist das Handling mühelos und schon in wenigen Minuten zaubert das Gerät eine tolle Haarpracht. Egal ob glatte Haare oder Locken – der Philips Haarglätter stellt sich jeder Herausforderung und ist dabei unheimlich schonend.
In freundlicher Kooperation mit Philips.