Color Blocking Pink und Rot – der neue Modetrend!

Color Blocking Rot Pink: So toll kann man den verrückten Trend kombinieren!
Du bist verrückt, hast ein gutes Gefühl für Mode und probierst gerne Ungewöhnliches aus? Dann ist Color Blocking genau das richtige für dich! Denn 2017 wird es bunter, lauter und vor allem viel fröhlicher! Gemixt wird, was gefällt. Wir sind ganz verliebt in den neuen Trend und sorgen für mächtig Inspirationen. Vielleicht ist der Trend ja auch etwas für dich?
Was bedeutet Color Blocking eigentlich?
Color Blocking ist schnell erklärt: Knallbunte Farben, die auf den ersten Blick nicht zusammenpassen, werden gemixt, um einen möglichst coolen und auffälligen Look zu kreieren. Dabei sucht man sich zwei verschiedene Farben aus, shoppt einfarbige Teile in den ausgewählten Farben und kombiniert sie nach Lust und Laune. Besonders beliebte Farbkombis sind Pink und Rot, Blau und Grün und Orane und Pink. Uns hat es 2017 vor allem die Kombi Color Blocking Rot Pink angetan!
Natürlich sollte man diesen Trend nicht übertreiben. Schließlich will man trotzdem modisch und nicht allzu verrückt und schrill wirken! Viele Designer und Modeblogger haben diesen Trend schon für sich entdeckt und zeigen, wie toll man mit der richtigen Kombination aussehen kann! Wir haben die besten Looks für euch rausgesucht:
Wem der Trend zu auffällig ist, kann hier auf verschiedene Farben aus derselben Farbfamilie greifen. So funktioniert der Look beispielsweise mit einem Himbeerroten Oberteil und einer Tomatenroten Hose unheimlich gut. Natürlich kann man die Bonbon-Farben auch mit schlichten Basics, wie einem schwarzen Top oder einem weißen Pullover kombinieren. Wichtig ist hier, dass man sich in seinem Outfit auch wirklich wohlfühlt. Wie auch immer ihr euch letztendlich entscheidet: Ihr werdet zum absoluten Hingucker!
Ich hab deinen Blog im Netz gefunden, als ich etwas in dieser Thematik gesucht habe und dein Eintrag ist sehr interessant. Ich werde hier wahrscheinlich öfters kommen, ich lese gerne den weiteren Teil dieses Themas. 😉