Der richtige BH für eine große schwere Brust – DARAUF kommt es an!


Der richtige BH für eine große schwere Brust – so findest du ihn!
Endlich Schluss mit Size Zero! Inzwischen gehört eine große und wohlgeformte Brust zum Schönheitsideal vieler Frauen. Denn spätestens seit 2016 zeigen Stars wie Kim Kardashian, wie toll man mit mehr Kurven aussehen kann. Auch die Modewelt springt auf den neuen Trend auf und designed Kleider und Fashion Pieces, die kurvigen Frauen schmeicheln. Leider sind große Oberweiten für viele Fluch und Segen zugleich. Denn mit einer schweren Brust haben Frauen gleich mehrere Hürden zu meistern.
Nicht nur Rückenschmerzen und Verspannungen sind Folgen dieser Kurven, auch der Dessous Einkauf gleicht oftmals einer wahren Prozedur. Hier spannt es, da zwickt es – es ist wie die Suche im Heuhaufen. Doch gerade der richtige BH ist essentiell, um diesen Folgen optimal vorzubeugen. Und wenn man doch einen vermeintlichen BH gefunden hat, der super sitzt, kommt spätestens beim Tragen die Ernüchterung. Der BH hält nicht genug aus oder schneidet in die Haut. Worauf muss beim Einkauf also geachtet werden, um den richtigen BH für eine große schwere Brust zu finden? Wir haben einige Mythen aufgedeckt und den ultimativen Guide für euch:
SO muss der perfekte BH für eine große Brust aussehen
1. Extra breite Träger für eine große Brust?
Auch heutzutage wird man in vielen Dessous Filialen falsch beraten: Breite Träger sind für große Brüste ein Muss? QUATSCH! Extra breite Träger sorgen nicht für einen ultimativen Halt, sondern zu Verspannungen! Grund dafür sind die Muskeln am Nacken, die durch extra große Träger angespannt werden. Falls auch du öfters mit Kopfschmerzen zu tun hast, kann es also an den breiten Trägern liegen!
Wichtiger ist es hier also auf BHs zu setzen, deren Träger etwas mittiger sind. Diese innenliegenden Träger sorgen erst für ein komfortables Tragegefühl bei großen Brüsten ohne die Nackenmuskulatur anzuspannen.
2. Die richtige Form
Balconette-BHs, Triangel, Bralettes oder doch klassische T-Shirt-BHs? Wichtig bei einer großen und schweren Brust ist das richtige Cup. Dementsprechend eignen sich Triangel BHs nicht, da sie der Brust nicht den optimalen Halt gewähren können und schnell verrutschen. Auch Balconette-BHs eignen sich nur bedingt für den Alltag, können am Abend aber ansprechend wirken. Bei all diesen Formen handelt es sich um ästhetische BHs, ohne jegliche Funktionalität. Daher sollte man gerade im Alltag zu klassischen BHs greifen, da sie die Brust optimal verpacken und eine tolle Formung geben. Auch darfst du hier entgegen anderer Meinungen ruhig zu Push UP BHs greifen, da diese deine Brust ins rechte Licht rücken und ein tolles Dekolleté zaubern.
Das könnte dich auch interessieren: Die besten Tipps für ein tolles Dekolleté!
3. Achte auf den richtigen Steg
Mit Steg ist hier die Bindestelle zwischen den beiden Cups gemeint. Wichtig ist, dass dieser Steg möglichst hoch ist, um ein optimales Tragegefühl zu gewähren. Daher eignen sich Balconette-BHs bei großen Brüsten nicht so gut. Je schmaler der Steg, desto besser. Denn dadurch liegen deine Brüste nicht allzu weit auseinander, so dass eine tolle Form entsteht.
4. Stärkung durch den Rücken
Da große Brüste unheimlich schwer sind, ist die richtige Rückenpartie hier entscheidend. Denn erst durch eine Rückenpartie mit festem Innenlebern kann der Rücken optimal geschont werden. Denn dadurch wird das Verrutschen des BHs verhindert und mehr Stabilität gegeben. Wichtig ist hier also, den ein oder anderen Euro mehr für einen qualitativ hochwertigen BH zu zahlen, der eine starke Rückenpartie bietet.