Beautyblender richtig benutzen: Mit diesen Tipps zum makellosen Teint


Beautyblender richtig benutzen – so geht’s!
Vor zwei Jahren noch toller Geheimtipp, heute in keinem Schminktäschchen mehr wegzudenken: Der Beautyblender. Nahezu jeder Blogger kann schon gar nicht mehr ohne, denn das Schwämmchen hilft nicht nur dabei, das Makeup äußerst gleichmäßig aufzutragen, sondern verhilft auch zu einem makellosen Teint. Wie ihr euer Beautyschwamm richtig einsetzen könnt, erfahrt ihr hier: Beautyblender richtig benutzen
1. Beautyblender anfeuchten
Viele vergessen diesen Schritt, obwohl er wohl der wichtigste ein perfektes Finish ist. Vor der Nutzung sollte das Schwämmchen etwas angefeuchtet werden, damit es das Makeup besser aufnimmt und nicht gleich verschlingt. Einfach kurz unter dem Wasserhahn halten und überschüssige Flüssigkeit so gut wie möglich auswringen.
2. Makeup auf deinen Handrücken geben
Man sollte das Makeup niemals direkt auf den Beautyblender geben, sondern erst auf deinen Handrücken geben. Durch die Feuchtigkeit nimmt das Schwämmchen nun nur so viel Makeup auf, wie es deine Haut benötigt, anstatt es zuzukleistern. So entsteht der makellose, nude Finish.
3. Nutze die spitze Seite für den Concealer
Zu jedem perfekten Teint gehört natürlich auch der passende Concealer. Hier haben wir dir bereits berichtet, wie du deinen Concealer perfekt zum Einsatz bringst. Bei dem Beautyblender eignet sich die spitze Seite hervorragend für das Einarbeiten deines Concealers, da sich hier Übergänge toll verblenden lassen.
4. Den Beautyblender immer gründlich waschen
Ich denke, Nummer 4. ist das A&O und sollte daher niemals vernachlässigt werden. Denn im Beautyschwamm können sich unzählig viele Bakterien ansammeln, die wir wirklich nur ungern auf unserer Haut haben wollen. Daher das Schwämmchen immer auswaschen und tagsüber trocknen lassen.